Coronavirus SARS-CoV-2-Pandemie
Bitte tragen Sie in
der Praxis einen
einen Mund-
Nasen-Schutz!
Unser Hygienekonzept:
Weitere Informationen unter folgendem Link:
Testung auf Infektion mit dem neuartigen Coronavirus SARS-CoV-2:
Eine Testung auf das Corona-Virus macht nur Sinn bei Krankheitssymptomen oder bei Kontakt mit einer erkrankten Person, der PCR-Abstrich ist dann kostenlos.
Testmöglichkeiten zur Diagnose des Corona-VirusSARS-CoV-2:
PCR-Reaktion:
Abstrich-Test aus dem Nasen-Rachen-Raum, bei dem eine akute COVID-19-Erkrankung erkannt werden kann. Dieser Test liefert die genauesten Resultate und wird im Labor durchgeführt. Das Ergebnis wird Ihnen nach 1-3 Arbeitstage mitgeteilt.
PoC Antigen Schnelltest:
Der Test erfasst strukturelle Bestandteile des Corona-Virus. Durch einen Nasen- oder Rachenabstrich wird Material entnommen und der Test kann nach 15-20 Minuten in der Praxis ausgewertet werden.
Antikörper-Test:
Es erfolgt eine Blutentnahme, im Labor kann man untersuchen, ob man die Covid-19-Krankheit durchgemacht und Corona-Virus SARS-CoV-2 Antikörper gebildet hat. Dieser Antikörper-Test ist zur Zeit eine Privatleistung.
Testungen für Kindertageseinrichtungen / -tagespflegestellen
Symptomfreie Fachkräfte, die aktuell Kinder betreuen, dürfen sich im Abstand von 7 Tagen auf auf eine Ansteckung mit dem Coronavirus testen lassen. Der Test erfolgt in unserer Praxis in Form eines PoC-Antigen-Schnelltests und dauert bis zum Ergebnis 15-20 Minuten.
Bitte telefonisch einen Termin vereinbaren und das Berechtigungsformular mitbringen.
COVID-19 Abstrich bei Lehrkräften und Schulpersonal an
hessischen Schulen:
Lehrkräfte und Schulpersonal ohne Krankheitssymptome können sich ebenfalls kostenlos mittels PoC-Antigen-Schnelltest 1x/ Woche in unserer Praxis testen lassen.
Bitte telefonisch einen Termin vereinbaren und das Berechtigungsformular mitbringen.
Testung von asymtomatischen Personen (u.a. Reiserückkehrer, Kontaktpersonen):
Werden von uns Montag-Freitag nach Anmeldung durchgeführt.
Reiserückkehrer müssen ihren Test selbst zahlen, wenn sie die zehntägige Quarantäne verkürzen möchten. Für nähere Informationen, bitte blau unterlegte Links anklicken:
Bürgertestung:
Bürgerinnen und Bürger ohne Krankheitssymptome können sich mindestens einmal pro Woche kostenlos mit einem PoC-Antigen Schnelltest testen lassen. Bitte telefonisch
einen Termin vereinbaren.
Ab 14. April 2021 beginnen wir in unserer Praxis mit der Corona
Impfung. Als Impfstoff werden wir zunächst Comirnaty® vonBioNTech/Pfizer erhalten, ab 19. April 2021
auch den Impfstoff von AstraZeneca( Vaxzevria®). Personen unter 60 Jahren werden mit dem Impfstoff von BioNTech/Pfizer
geimpft.
Eine begonnene Serie wird mit dem selben Impfstoff abgeschlossen. Als Ausnahme gelten Personen unter 60 Jahren die bereits die erste Dosis mit dem Impfstoff von AstraZeneca erhalten haben, diese
erhalten als zweite Impfung den Impfstoff von BioNTech/Pfizer.
Da uns zunächst nur sehr wenige Impf-Dosen zur Verfügung stehen, müssen wir die Patienten nach den Priorisierungsgruppen (siehe unten) 1 und 2 auswählen. Hierfür haben wir eine Warteliste
angelegt.
Die Anmeldung kann entweder telefonisch erfolgen oder über unsere Homepage mit
dem Rezepte Link (Anmeldung Corona Impfung im Rezeptfeld
eintragen).Wir rufen Sie dann zurück und teilen Ihnen die beiden Impf-Termine mit.
Der Abstand zwischen zwei Impfungen beträgt bei BioNTech/Pfizer sechs Wochen, bei AstraZeneca 12 Wochen.
Im Vorfeld können Sie sich den Aufklärungsbogen und die Einwilligungs-erklärung (beide Formulare liegen auch in einfacher Sprache und in
Fremdsprachen vor) herunterladen und ausdrucken. Bitte den Impfpass mitbringen.
Sollten Sie einen Termin nicht wahrnehmen können, bitte unbedingt absagen!
Bitte keine Anmeldungen oder Rückfragen über meine E-Mail-Adresse!
Quelle: Kassenärztliche Bundesvereinigung; Stand: 24.März 2021
Infos für Patienten gibt es bei der Hotline 0800 5554666 des Hessischen
Ministeriums für Soziales und Integration (täglich von 8 bis 20 Uhr)
Ausführliche Informationen zur Corona Pandemie finden Sie im Internet
auch unter folgenden Links: